MEYER STÖCKLI
  • Startseite
  • Über uns
  • Fotos
  • Berichte
  • Startseite
  • Über uns
  • Fotos
  • Berichte
Search by typing & pressing enter

YOUR CART

5/10/2019

Braunviehzuchtgenossenschaft Ruswil

Seit 100 Jahren besteht die Braunviehzuchtgenossenschaft Ruswil. Sowohl in züchterischer und genetischer Hinsicht hat sich der grosse Aufwand über die vielen Jahre gelohnt. Die Genossenschaft unter der Leitung von Guido Murer organisierte eine perfekte Jubiläumsschau. Den Schaurichtern Enrico Bachmann und Stefan Hodel wurden insgesamt 153 Tiere präsentiert.

19/5/2019

Festsieg für Sven Schurtenberger

Der Rottaler Sven Schurtenberger sicherte sich mit fünf Siegen souverän die Schlussgangteilnahme in Bennau. Im Schlussgang setzte er sich gegen Joel Kessler durch. Nach zwei Minuten konnte sich Schurtenberger als Festsieger feiern lassen.
Weitere Informationen können Sie auf schlussgang.ch sowie in der kommenden Printausgabe vom Schlussgang entnehmen.
​Wir haben einige Bildimpressionen vom Schwyzer Kantonalschwingfest in Bennau zusammengestellt. Zur Galerie.

2/2/2019

ISV Delegiertenversammlung erstfeld

Am 02. Februar 2019 tagten die Innerschweizer Delegierten in Erstfeld und nahmen den Tessiner Schwingerverband einstimmig in den ISV auf.

31/1/2019

Sammelalbum "der Schwingerkönig"

Bild
Nach 2010 und 2016 wird heuer zum dritten Mal ein Sammelalbum produziert. Das Sammelalbum "Der Schwingerkönig" erscheint an Ostern. Das Erstellen der Schwinger-Porträts durften wir übernehmen.
204 Porträts, galt es neu abzulichten. Diverse Wunsch-Kampfbilder im Archiv suchen, Termine finden, Shootings koordinieren und Foto-Shootings durchführen - für diese Aufgaben hatten wir rund sechs Wochen Zeit. Zugegeben, wir standen schon etwas unter Zeitdruck. Dank der sorgfältigen Terminplanung konnten wir, mit Hilfe und Unterstützung der Technischen Leiter aller fünf Teilverbände, auf den Tag X alle Bilder pünktlich für den Druck abliefern. Insgesamt werden 350 Bilder auf 64 Seiten das Sammelalbum, welches auch Hintergrundinformationen zum Schwingsport zeigt, zieren.

​Der Schwingsport boomt und erlebt, vor allem in Hinblick auf das Eidgenössische Schwingfest in Zug, in den Medien grosse Aufmerksamkeit. Daher war es für uns auch nicht verwunderlich, dass beim ersten Treffen mit den "Bernern-Bösen" das Schweizer Fernsehen sowie Blick vor Ort war. Bei der Sendung Glanz & Gloria wurde das Sammelalbum am 20.02.2019 kurz vorgestellt. Hier geht es zur Sendung.
Bild
Mitte April 2019 geht's definitiv los - es kann fleissig gesammlt werden. Dazu wünschen wir euch jetzt schon viel Spass!
Zudem können unter www.derschwingerkoenig.ch News, viel Wissenswertes und Infos über Tauschbörsen entnommen werden.

Obschon das Sammelalbum erst an Ostern 2019 offiziell auf den Markt kommt, ist es bereits jetzt möglich vorzubestellen. Vorbestellungen können unter www.schlussgangshop.ch getätigt werden. 

Einige Foto-Impressionen vom Shooting mit dem Berner Kantonalen Schwingerverband sehen Sie hier. Fotos von Patrick und Michèle Gut, Projektleitung vom Sammelalbum "der Schwingerkönig".

25/11/2018

Artilleristen tagten in Entlebuch

Am vergangenen Sonntag trafen sich die Artilleristen zur 101. ordentlichen Generalversammlung des Artillerievereins Rottal & Umgebung. Mit einem Gottesdienst startete die Barbara-Feier in der Pfarrkirche Entlebuch. Im Anschluss an den Gottesdienst fand zu Ehren, der im vergangenen Vereinsjahr verstorbenen Kameraden, eine Kranzniederlegung beim Gemeinschaftskreuz statt. Nach dem Mittagessen im Restaurant Meienrisli eröffnete der Präsident Werner Burri die Versammlung und führte zügig durch die Traktandenliste, welche 13 Geschäfte beinhaltete.

10/11/2018

125 jahre innerschweizer schwingerverband

In diesem Jahr feiert der Innerschweizer Schwingerverband sein 125-jähriges Bestehen. Der Anlass fand in feierlichem Rahmen im Mythenforum Schwyz statt. Im Anschluss wurde die aktuelle Festschrift "125 Jahre Innerschweizer Schwingerverband, Chronik 1993 - 2018" vorgestellt.

3/10/2018

Schön, schöner, am schönsten...

Am Mittwoch 3. Oktober 2018, standen auf dem Marktplatz in Wolhusen 101 Fleckviehkühe und Rinder für die Rangierung bereit. Von der Fleckviehzuchtgenossenschaft Menznau-Wolhusen führten insgesamt 15 Züchter ihre Tiere den Richtern vor. Nach den Schöneuterprämierungen kam es zu einem ersten Höhepunkt. Rind Hanna von Martin Dissler, Wolhusen, wurde Rinderchampionne. Bei der anschliessenden Miss-Wahl, dem absoluten Höhepunkt des Tages, doppelte Martin Dissler nach. Seine Kuh Anja war die Schönste auf dem Schauplatz und wurde mit dem Titel "Miss Menznau-Wolhusen 2018" gekürt.

9/9/2018

CD-Taufe Schwyzerörgeli-Trio Vollgas

Zum 10-jährigen Bestehen des Schwyzerörgeli-Trio Vollgas entstand ein zweiter Tonträger. An der Werthensteiner Kilbi stellten die Gebrüder Martin und Silvan Vogel (Örgeli) sowie Moritz Beugger (Bass) ihre neue CD vor und gaben einige musikalische Leckerbissen, welche es auf dem neuen Tonträger zu hören gibt, zu ihrem Besten.

14/8/2018

ENST 2018 Landquart, die Einkleidung des isv

Mit der einheitlichen Einkleidung fand am 14.08.2018 in der Schwinghalle Attinghausen der Startschuss für die jungen Athleten des Innerschweizer Schwingerverbandes, für den Saisonhöhepunkt, statt. Der in Landquart stattfindende Eidgenössische Nachwuchsschwingertag ist für viele Schwinger das persönliche Highlight ihrer Karriere. Am ENST kristallisieren sich mutmasslich die künftigen Könige heraus!

Mit Roman Wandeler, Samuel Schwizer und Dario Bucheli ist auch der Schwingklub Rottal & Umgebung im Bündnerland vertreten. 

​Wir wünschen allen beteiligten Atlethen einen unvergesslichen und erlebnisreichen Tag.

11/8/2018

Ehrung von Joel Wicki in Sörenberg

Am Kilbi-Samstag, 11. August 2018, wurde in Sörenberg der einheimische Schwinger Joel Wicki, mit einem Einzug durchs Dorf, für seine Leistungen in der Schwingsaison 2018 geehrt. Begleitet wurde Wicki von den drei Sörenberger Kranzschwingern Bruno Fink, Simon Schmid und Christian Stucki. Die Ehrung wurde auf dem Dorfplatz von vielen Zuschauern mitverfolgt.
<<Zurück

    Kategorien

    Alle Presse Private Shootings Schwingen

    Archiv

    Oktober 2019
    Mai 2019
    Februar 2019
    Januar 2019
    November 2018
    Oktober 2018
    September 2018
    August 2018
    Juli 2018
    Juni 2018
    Mai 2018
    April 2018
    März 2018
    Februar 2018
    Januar 2018

© 2020 meyer-stoeckli.ch / Impressum